Verteilernetz

Verteilernetz
Ver|tei|ler|netz 〈n. 11
1. 〈El.〉 Gesamtheit aller von einem Verteiler abgehenden Leitungen
2. Netzwerk, Organisation, die etwas verteilt

* * *

Ver|tei|ler|netz, das: 1. (Energiewirtschaft) Leitungsnetz eines Verteilers (4). 2. (Wirtsch.) Gesamtheit von Personen u. Einrichtungen, die mit der Verteilung einer Ware beschäftigt sind bzw. dieser dienen: Unterstützung der -e für alternative und biologische Produkte (Kelly, Um Hoffnung 203).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verteilernetz für Erdgas — gamtinių dujų skirstymo sistema statusas Aprobuotas sritis gamtinės dujos apibrėžtis Žemo slėgio vamzdynai gamtinėms dujoms iš magistralinio dujotiekio gamtinių dujų skirstymo stočių pristatyti iki gamtinių dujų vartotojo sistemų, taip pat… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Verteilernetz — Ver|tei|ler|netz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wien Energie Gasnetz — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1998 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Ausspeisung — Als Ausspeisung wird die Versorgung von Kindern, Armen und Hilfebedürftigen mit warmem Essen bezeichnet.[1] Der Begriff ist in Deutschland (veraltend), Österreich und der Schweiz belegt.[2] Auch historisch findet dieser Terminus in offiziellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stromversorgung — steht für: allgemein Elektrizitätsversorgung ein Verteilernetz der Versorgungsnetz oder Verteilnetzbetreiber, siehe Stromnetz ein Gerät oder lokales Verteilernetz, siehe Unterbrechungsfreie Stromversorgung ein Gerät oder eine Schaltung zur… …   Deutsch Wikipedia

  • TAEV — bezeichnet die Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss an öffentliche Versorgungsnetze mit Betriebsspannungen bis 1000 Volt. Die bundeseinheitliche Fassung der TAEV wird seit 1956 von Oesterreichs Energie, der Interessenvertretung der… …   Deutsch Wikipedia

  • AKW Brunsbüttel — f1 Kernkraftwerk Brunsbüttel Kernkraftwerk Brunsbüttel Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkraftwerk Brunsbüttel — f1 Kernkraftwerk Brunsbüttel Kernkraftwerk Brunsbüttel Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Barrow-in-Furness — Barrow in Furness …   Deutsch Wikipedia

  • CLASH — Die Zeitschrift CLASH war eine gemeinsame Zeitschrift der Infoläden, welche von 1989 bis 1994[1], etwa 2 4 mal im Jahr erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Bedeutung 2 Probleme und Zielsetzungen 3 Quellen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”